Wenn es ein gutes Jahr ist mit Plastik gefüllt, es war dann 2016 gut. Es ist fast zu viel sogar in einem jährlichen Summe zu. Es begann im Januar, mit Restaurierungsarbeiten an zwei kleinen Sandsteinfiguren, die in Scheiben geschnitten Schichten. Zeit für eine jährliche 2016.
Putti aus Nord-Holland
Im Januar reparierte ich zwei gebrochene Putti. lesen Sie Teil 1 über Inventar und Teil zwei dazu Reparatur der beiden Jungs. Für einen Jungen musste ich ein neues Sandsteinbein machen.
Artemis
Aber es gab noch mehr Reparaturen, zuerst auf die Terrakotta-Statue der Diana von Artemis das begleitete die beiden putti. Ihr fehlte ein Arm, und habe es mit einem geschweißten Edelstahlrahmen und Restaurationsmörtel restauriert.
Mozes en Aaron, Veghel
Dann waren da noch die beiden Sandsteinstatuen von Moses und Aaron aus Veghel, was ich zuerst musste sich von der Kirche lösen (1), und reparieren und zur Imprägnierung nach Deutschland schicken (2), und musste endlich zurück in die Kirche (3).
Strebepfeiler-Statuen aus Arnheim
Für die Eusebius-Kirche in Arnheim durfte ich mit den ersten acht Strebepfeiler-Statuen starten, nämlich ein Weise Jungfrau und sieben Posaunenengel, was ich zuerst machen musste reparieren und vorhersehen (1), bevor ich 14 alt und Neu Engel auf Reisen(2) könnte nach Arnheim schicken.
Löwen für Deventer
Für Deventer Ich habe zwei Löwen und einen Löwenkopf geschnitten in Bentheimer Sandstein. Eine war eine gespiegelte Kopie einer alten Figur, und das andere war ein neues design.
Kuneratoren in Rhenen
Dann gab es Ornamentarbeiten für die Cuneratoren in Rhenen: Grillen und Wimbergen in Muschelkalkstein. Artikel hier lesen 1 über den Anfang und artikel 2 über Abschlussarbeiten.
Wappen aus Sandstein und Blaustein
Im Juni habe ich ein Blaustein-Familienwappen in belgischen Blaustein geritzt und zwei Blog-Beiträge darüber geschrieben. teils 1 finden Sie eine Erklärung zu das Vorhacken und zum Teil 2 Über das Ende davon.
Und im Dezember habe ich ein Sandsteinwappen gemacht, und hat einen Artikel mit a . gepostet Video über die Herstellung davon.
Ein Podest für Barneveld
Die jüngste Bronzestatue des Herkules erhielt einen neuen Hartsteinsockel. Ich hatte noch viel zu tun Lossägen und Abschleppen des alten Sockels. Kopieren und Platzieren des neuen Sockels fand im März statt 2017.
Denkmal in Amersfoort
Ich habe ein Kriegerdenkmal in Amersfoort gereinigt und neue Sandsteinabdeckungen für die Wand des Hinrichtungsdenkmals am Appelweg angefertigt: siehe Teil 1 über die Arbeit und die Platzierung und Teile 2 über das Ergebnis.
Andere Skulptur
Dann gab es noch ein paar kleinere Einsätze zwischendurch, wie Padukas aus schwarzem Granit, Eine Murmel Jakobsmuschel und eine Murmel kubistisches Bild für einen anderen Bildhauer.



eigene Arbeit
In Vorbereitung auf meine allererste Ausstellung bei Kunst und Schlösser in Gronsveld in Maastricht habe ich dieses Jahr hart gearbeitet, um ein paar neue Skulpturen zu machen. Ich habe eine Marmorstatue gemacht, zwei Giebelsteine aus Sandstein und Bronze und eine Statue aus Dolomit.

Dertig tips
Für die angehenden Bildhauer habe ich drei Blogbeiträge mit Tipps zusammengestellt:
Gewinnen
Und nachdem du diese drei gelesen hast, Könntest du Gewinnen Sie das Skulpturenbuch und ich lass es dich auch wissen wer hat gewonnen.
Ausrüstung
Nicht alles war Rosenduft und Mondschein drin 2016. Beim Abbau der Dachsparren eines zukünftigen Anbaus fiel mir einer der Dachsparren auf den Arm und durchtrennte einen Muskel in meinem Unterarm. Ich war ein paar Wochen mit einer ordentlichen Anzahl von Stichen zu Hause und habe beschlossen, die Zeit mit ein paar neuen Artikeln im Blog gut zu verbringen. Einer der meistgelesenen Beiträge in diesem Blog ist mein daraus resultierender Artikel über die Die helle Kammer von 15 März 2016.
Als ich mich längst wieder erholt hatte, ergänzte ich dies mit einem Artikel plus Video über die Anfahrt Punktiergerät gebraucht, aus 31 Juli.
Sonstiges
Endlich gab es einen Artikel über die Gebaute Penning, die ich für meine Arbeit an einem Sandstein-Baldachin bekommen habe
und ein Artikel dazu wachsende Flechten.
Außerdem habe ich noch Aufgaben, die ich nicht auf meinem Blog teile und somit nicht in dieser Jahresübersicht 2016. Alles sehr schön und inspirierend 2017!
-lesen hier der Jahresrückblick 2017↑-
Beeldhouwerijblog.nl dem Blog Koen van Velzen, Bildhauer in Stein und Bronze. Sehen Sie meine Website: beeldhouwerijvanvelzen.nl
Folgen Sie mir auf Instagram ↑
und Twitter ↑
und auf YouTube ↑