Strebebogenfigur: Caritas, die Liebe

Kopieren der fliegenden Strebepfeilerstatue Caritas für die Eusebius-Kirche in Arnheim

die Figur Caritas beim Kopieren

Caritas unter Druck

Düstere Wolken hängen um die Eusebius-Kirche in Arnheim. Nach Jahren reibungsloser und energetischer Restaurierung ist das erste Restaurierungsglas zu Ende gegangen. In eine vorherige Nachricht von 2016 konnte ich berichten, dass endlich Geld herausgekommen war, und obwohl die Subventionen sehr effizient gehandhabt wurden, Zu diesem Zeitpunkt war bereits bekannt, dass es nicht ausreichen würde, das gesamte Projekt abzuschließen. In den Medien wird viel Aufhebens darum gemacht, und sofort gibt es Leute, die sagen, dass das ganze Projekt eine Grube ohne Boden wäre, aber sie reden wie ein kopfloses Huhn.

Eine erstklassige Restaurierung

Der Eusebius ist für dieses Geld, weniger als ein Drittel des zuvor geschätzten Betrags, gründlich restauriert und auch an zeitgemäße Anforderungen angepasst. Die Zeit des Massenbesuchs in der Kirche liegt einfach hinter uns, und die Kirche wird heute hauptsächlich für andere Zwecke genutzt. Darüber hinaus ist dies eine erstklassige Restaurierung, Das kann jeder sehen, der die Möglichkeit hat, durch das Gebäude und über das Gerüst zu wandern. Mit Sicherheit keine Grube ohne Boden, nur ein Beispielprojekt. Es wäre dumm, jetzt aufzuhören, Jetzt, da wir uns der Ziellinie nähern und trotz der Erweiterung des Restaurierungsansatzes im Budget geblieben sind. Ich freue mich daher mit Zuversicht auf die nächste Investitionsrunde in dieses wichtige Gebäude.

Im Gelderlander Van 6 oktober 2020 Der folgende Artikel konnte gelesen werden:

Restaurierung Eusebiuskerk hörte wieder auf; Mangel an 3 Million

Baugerüst besuchen Eusebius Schwibbögen

In das Gerüst um den Turm der Eusebius-Kirche 2016

ARNHEM – Die Restaurierung der Eusebius-Kirche in Arnheim wurde aus Geldmangel wieder eingestellt. In 2016 Die Arbeit wurde auch einmal gestoppt, weil es keine Subventionen von den verschiedenen Regierungen gab.

Es fehlt noch ungefähr 3 Millionen für den Abschluss der letzten Phase des groß angelegten Restaurierungsprojekts an diesem Nationaldenkmal. Die Hoffnung ist, dass die Provinz Gelderland kurzfristig finanziell hilft.

Mit dieser Unterstützung der Provinz war bereits gerechnet worden, aber aufgrund verschiedener Umstände wurde es noch nicht gewährt.

Innerhalb des Budgets

Das Geld wird für die Reparatur des Chorteils des Gebäudes benötigt. Das ist der Teil auf der Ostseite der Kirche, gegenüber dem Duivelshuis. Das gesamte Restaurierungsprojekt für die Eusebius-Kirche war in 2013 budgetiert bei rd 32,5 Million. Das Gesamtprojekt bleibt innerhalb des Budgets.

Die Provinzleitung von Gelderland hat dem Provinzrat kürzlich vorgeschlagen, eine maximale Subvention zur Verfügung zu stellen 2,5 Millionen Euro an die Eusebius Arnhem Stiftung, Wer ist verantwortlich für die Erhaltung und den Betrieb des Hauses Gottes.

Erst im November wird der Provinzrat bei der Erörterung des Haushaltsplans für das nächste Jahr entscheiden, ob er dem zustimmt.

-Lesen Sie hier den ganzen Artikel ↑-

Zwei weitere Artikel: das erste über das Geheimnis des Haushaltsdefizits ↑ und der zweite vorbei die Wartezeit auf mehr Geld ↑.

Der Tenor dieser beiden Artikel ist der gleiche: viel Alarm und Drama, während eigentlich nicht viel los ist. Mit dem verfügbaren Geld wurde viel getan und die Restaurierung wird ebenfalls mit der gleichen Sorgfalt durchgeführt.

Folgen für die Bildhauer?

Kopieren Sie die fliegende Stützfigur de Hoop (Hoffnungen)

Kopieren der fliegenden Strebepfeilerstatue De Hoop 35 graden Celsius

Eigentlich hat und hat dies keine Konsequenzen für uns. Einerseits machen wir einfach weiter und drücken immer noch eine fliegende Stützfigur nach der anderen heraus. Andererseits wurde das Budget für uns auch vorübergehend ausgesetzt. Warum fahren wir dann einfach mit diesen Statuen fort?, Sie können fragen? Dies hat alles mit einer Zeit relativer Ruhe vor einem großen Trubel zu tun.

Viel Arbeit kommt noch

Die alte fliegende Stützstatue De Hoop aus Tuff

Die alte fliegende Strebepfeilerstatue De Hoop, von Tuff

Ich kann noch nicht alles dazu sagen, Aber trotz der scheinbaren Ruhe in diesem Blog waren besonders Jelle und ich in letzter Zeit sehr beschäftigt. Das ist der Grund, warum ich nicht aufhören konnte, Blog-Artikel zu schreiben. in der Tat, Ich habe kürzlich eine fliegende Strebepfeilerskulptur fertiggestellt, die De Hoop darstellt, aus der Reihe der sieben Tugenden, und ich habe vergessen, Bilder davon zu machen! Dort, dann ist es daher nicht möglich, einen Artikel darüber zu schreiben. Aber es wird nicht vergessen, Ich werde es später in der Eusebius-Kirche fotografieren, wo das Bild gespeichert ist.

Ein sehr geschäftiger Herbst und Winter

In den kommenden Monaten wird es noch verrückter, weil wir gerade schon daran arbeiten große Endstücke für die Utrecht Dom Tower, und ein weiteres großes Projekt steht in Veghel an, Ich muss noch einige kleinere Projekte angehen, Meine Mutter wartet gespannt Grabstein meines Vaters, und es kommen immer noch viele Ornamente und Skulpturen, die ich noch nicht benennen kann.

Sieben Tugenden

Bildhauer Stide Vos mit zerfetzten alten fliegenden Stützfiguren Fides

Halten Sie sich an die alte fliegende Strebepfeilerstatue des Fides. Diese Statue zeigt deutlich, warum wir diese Kopien geschnitten haben: Sie sind völlig voller Risse.

Aber im Sommer hatten wir eine etwas ruhigere Zeit. Aber wir waren nicht untätig! Als hätten wir letztes Jahr den fliegenden Pfeiler mit den Sieben Sünden, Da war jetzt der fliegende Pfeiler daneben, mit den sieben Tugenden. Jelle und ich haben sie jetzt fast alle fertiggestellt, ausser für die Statue des Glaubens, an diesem Stide arbeitet jetzt.

Wir dachten, es wäre klug, jetzt den nächsten fliegenden Pfeiler in Angriff zu nehmen, weil wir bereits wussten, dass so viel zu tun ist. Darauf haben sie in der Eusebius-Kirche jedoch nicht gewartet. Dieser fliegende Pfeiler befindet sich tatsächlich in der nächsten Restaurierungsphase und sie hatten noch nicht einmal damit begonnen. Außerdem ging das Budget langsam zur Neige. Aber mit einigen Überlegungen könnten wir vorwärts gehen. Wenn wir es verschoben hätten, wäre es im nächsten Frühjahr viel, viel geschäftiger geworden!

Zwei Greifen

Modellierung in Ton von Greifschild

Modellierung des Schildes für die beiden Greifen

Als in diesem Sommer etwas Platz entstand, nutzten Jelle und ich sofort die Gelegenheit dazu endlich entschlossen, die Modellierungsarbeit fortzusetzen Auf die zwei gespiegelten Greifen, zu dem ich schon drin bin 2017 hatte begonnen. Die Arbeit hat es nicht eilig, denn das Schloss ist noch nicht fertig, aber jetzt haben wir hart gearbeitet. Bald ein ausführlicher Bericht. In jedem Fall haben wir Tonmodelle in Originalgröße hergestellt und sie in Gips gegossen. Auf Instagram Sie können etwas von diesen Aktivitäten sehen.

Caritas, die Liebe

Kopie der Caritas fliegenden StrebepfeilerstatueEine der Figuren, für die ich mich verbeugte 23 kopiert Caritas, das Symbol der Liebe. Für diese Zeit bei der Restaurierung der Eusebius-Kirche angemessen, bedeutet Caritas auch Nächstenliebe und Großzügigkeit.

Der Bildhauer Eduard van Kuilenburg hat als junge Frau in einem dicken Kleid die Caritas aus Tuff geschnitzt, der ein etwas lustloses Kind in seltsamen Proportionen auf seinem Schoß hat. Es hat einen eher kleinen Kopf und sehr breite Schultern.

fertige Caritas FigurIn der Kopie habe ich einige kleinere Anpassungen an der Caritas vorgenommen, so dass das Kind ein bisschen mehr vom Kopf eines Kindes hat. Ich habe auch das Herz, das auf der rechten Seite war, von einem flachen Gegenstand in eine Runde verwandelt, gepumptes Herz, denn zum Glück hatte ich zu diesem Zeitpunkt mehr Masse im Stein. Es ist charakteristisch für unseren Ansatz: Wir bleiben weitgehend beim Originalbild, im Ziel, Abmessungen und Details, aber wir versuchen, einigen Punkten etwas mehr Spannung zu geben, das macht das Bild ein bisschen ausdrucksvoller. Wir hacken auch, genau wie die sieben Sünden, der lateinische Name jeder Tugend im Seitenprofil. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Beitrag über die vorherige fliegende Strebepfeilerstatue aus dieser Serie: Mäßigkeit.

Galerie

neben dem Schwibbogen Bild →

Beeldhouwerijblog.nl dem Blog Koen van Velzen, Bildhauer in Stein und Bronze. Sehen Sie meine Website: beeldhouwerijvanvelzen.nl

Folgen Sie mir auf Instagram ↑
und Twitter ↑
und auf YouTube ↑

Lassen Sie eine Antwort

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *