Dringende Aufgabe in Badhoevedorp
Vier Sandsteinstatuen aus Badhoevedorp waren in einem schlechten Zustand. Wir haben einen Notruf erhalten: ob wir sie kurzfristig entfernen könnten, reparieren und ersetzen.
Als wir dort ankamen, stellte sich heraus, dass es nicht umsonst war. Was ich auf den Fotos zu sehen glaubte, erwies sich als richtig: Es waren die Anker. Aufgrund von Korrosion in den Eisenstiften, auf denen die Figuren platziert wurden, Sie waren geknackt und drei der vier standen wackelig auf den verbleibenden Scherben, Warten auf einen weiteren Sturm als letzten. Ich war ein bisschen schockiert von der gefährlichen Situation, denn die Statuen wurden direkt über den Eingängen platziert!
Vier Jahreszeiten
Ich entdeckte bald, dass es Bilder der vier Jahreszeiten waren, wahrscheinlich in den 1950er Jahren gemacht. Leider konnte ich nicht herausfinden, wer sie hergestellt hat, aber eindeutig ein klassisch ausgebildeter Bildhauer. Für einen Moment dachte ich, sie wären in Sandzement gegossen, weil das Material so grob und bröckelig war. Aber überall, vor allem hinten, Die charakteristischen Spuren von Zahneisen waren zu finden, Spitzmeißel und Flachmeißel. Es musste also Naturstein sein, ein grüngrauer Sandstein. Aber nicht von bester Qualität. Diese Porosität hatte dazu beigetragen, dass die Anker rosten.
Die expansive Kraft des rostenden Eisens
Eisen dehnt sich aus, wenn es rostet. Es kann dann bis zu 7 mal so dick und dann zerquetscht es langsam jede Art von Stein. Es ist der gleiche Prozess wie bei Betonwurzel: Feuchtigkeit dringt in die Materie bis zum Eisen ein, das dehnt sich dann aus und die Scholle springt dann ab. Die Feuchtigkeit war durch den offenen Sandstein in den Kern der Statuen eingedrungen. Der Eisenstift hatte angefangen zu rosten, obwohl dies eigentlich nicht einmal auf die figuren geklebt war. Diese waren nur darüber geschoben und dann auf eine Schicht Zementmörtel gelegt worden. Dennoch waren drei der vier Bilder so rissig, dass sie nur auf den letzten Punkten ruhten.
Restaurierung und Imprägnierung
Im September fuhren wir nach Badhoevedorp und zerlegten die Statuen. Aufgrund der enormen Menschenmenge wurden sie eine Weile gelagert, bis ich mir Zeit nehmen konnte, sie wiederherzustellen. Die Figuren der Vier Jahreszeiten wurden mit Epoxidkleber und Restaurierungsmörtel repariert. Die neue Edelstahlverankerung ist ebenfalls mit Epoxidmörtel verklebt.
Dann behandelte ich die Figuren mit einem transparenten Hydrophobierungsmittel, um Algen abzuwehren und sie vor Frost zu schützen und die Verwitterung zu verzögern. Durch Auftragen vieler Schichten davon wurde dies tief in den Stein gezogen. Wasser perlt jetzt mehr vom Stein als dringt in ihn ein, während eventuell vorhandene Restfeuchtigkeit noch verdunsten kann, weil es atmungsaktiv ist. Sozusagen eine Gore-Tex-Jacke für Steinstatuen.
Schlauch reinigen?
Ein Grund für diese Anti-Feuchtigkeits-Behandlung ist, dass ich Spuren der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger gefunden habe, was den Vier Jahreszeiten nicht gut getan hat. Das muss für Moos getan worden sein- und um Algenwachstum zu verhindern, aber es ist nicht zu gut für den Stein, schon gar nicht mit einem schon etwas zerbrechlichen sandstein. Kleine Partikel von der Oberfläche des Bildes werden ausgeworfen, und Feuchtigkeit dringt tiefer in Schwachstellen ein. Dadurch werden auch Toneinschlüsse sauber gespült, Infolgedessen werden die gefährdeten Bereiche immer größer und die Details verschwimmen. Man könnte möglicherweise in Betracht ziehen, die Figuren mit Acrylharz oder auch mit einer Silica-bildenden Lösung zu imprägnieren., das kann den Stein stärken. Aber im Moment sollte die Behandlung, die ich ihnen jetzt gegeben habe, die Figuren jahrzehntelang gut halten.
Sandstein zerbrechlich?
Oft reagieren Menschen auch sehr stark auf das Wort "Sandstein".’ wenn sie hören, dass ein Bild davon gemacht wurde. Vielleicht denken sie, es sind nur lose Körner oder so, Aber Laien denken normalerweise, dass Sandstein ein superschneller Verwitterungsstein ist. Aber das Gegenteil ist der Fall. Zum Beispiel sind Statuen aus Bentheim-Sandstein möglich 300 Bleib bei jedem Wetter jahrelang gut. Es sei denn, es gibt alle fischfressenden Möwen zum Stuhlgang, wie beim Sandsteinfalken von Franeker. Im Fall Badhoevedorp war die Verwundbarkeit hauptsächlich auf die minderwertige Qualität des Steinblocks zurückzuführen. In anderen Fällen verursachen hauptsächlich kalkhaltiger Sandstein und sandiger Kalkstein Probleme.
Ein Prozent Regulierung
Die Figuren der vier Jahreszeiten wurden letzte Woche zurückgelegt. Das Schwierigste an dieser Arbeit war eigentlich nur das Bohren des alten Ankerplatzes, Das war ein zeitaufwändiger Job. Aber die Installation war eigentlich ganz einfach.
Die Bewohner waren spürbar froh, dass die Bilder zurückgekehrt waren, richtig so, weil sie ein bestimmendes Merkmal des Eingangs und der Fassaden sind, an denen sie stehen. Ich mag diese Atmosphäre auch selbst, und ich finde es schade, dass wir das nicht mehr machen, Skulptur auf Gebäuden platzieren. Wenn ich sehe, wie viel Wertschätzung es dafür gibt, das ist eigentlich überraschend: Es hat eine klare Funktion und verleiht der gebauten Umgebung Schönheit und Charakter. Das war auch der Grund, dass es eine gab ein Prozent Schema war für Kunstwerke: 1 Prozent der Baukosten von öffentlichen Gebäuden über einem bestimmten Budget mussten für Skulpturen oder Wandreliefs oder Keramik oder Glaskunst ausgegeben werden.
Schönheit ist zweitrangig gegenüber Profit
Aber heutzutage denken wir alle, dass es eine Geldverschwendung ist und die Leute dazu neigen, Schränke mit Häusern auf einer Briefmarke zu bauen. Eigentum hat größere Interessen als die Schönheit unseres Lebensumfelds.
Ich gehe davon aus, dass es sicherlich eine weitere Phase des Wandels geben wird. Denn solche Dinge passieren immer in einer Wellenbewegung. Aber es wundert mich immer noch, dass Schönheit für Profit geopfert wird. Während eine schöne Umgebung weniger Wartung erfordert als eine hässliche, weil die Menschen mehr Affinität dazu haben und besser damit umgehen. Junk zieht Junk an, und hässliche Gebäude werden auch schnell abgerissen und durch modernere ersetzt. Wertvolle Gebäude entgehen diesem Schicksal nicht immer, aber es scheint, dass sie bessere Chancen haben.
Eine Trendwende ist noch nicht ausgeschlossen
Und doch, Ab und zu passiert etwas Schönes in der bildhauerischen Atmosphäre von Gebäuden. in Ordnung, Leider halten viele Architekten das Handwerk für tot und unbezahlbar, und etwas wird auf dem Computer entworfen und ausgeführt. Aber wenn Sie sehen, was los ist in Haarlem geschah mit den gegenüberliegenden Ziegeln des Depotgeländes, dann können Sie probieren, wie die Skulptur ihren Weg zurück in die Nachbarschaft finden kann.
Ich denke, eine Wiederbelebung ist noch möglich. Für mich könnte es bei den großen Bestrebungen etwas weniger sein. Ich sehe lieber etwas Kleineres, intime Arbeit, die Anerkennung hervorruft, vielleicht auch etwas, das unter die Rubrik "Angewandte Kunst" fällt’ als imposante Werke, die eigentlich hauptsächlich nach Wirkung streben. Das wird wahrscheinlich eine professionelle Abweichung sein, diese Affinität zu versteckten Skulpturen und Reliefs. Aber ich bin neugierig, ob mehr Leute so denken. Ich bin auch neugierig auf die Themen, die wir jetzt präsentieren würden, oder ob wir diese vier Jahreszeiten heute ganz anders gestalten würden. Ich selbst habe viele Ideen!
Galerie
Beeldhouwerijblog.nl dem Blog Koen van Velzen, Bildhauer in Stein und Bronze. Sehen Sie meine Website: beeldhouwerijvanvelzen.nl
Folgen Sie mir auf Instagram ↑
und Twitter ↑
und auf YouTube ↑