Drei Wasserspeier aus Portland Stone
Wir haben jetzt schon viel große Endstücke, Kanten und Ornamente für die gehauen Utrecht Dom Tower. An der Spitze des Turms, in etwa hundert Metern Höhe, ist ein Kranz aus waterspuwers installiert, um das Regenwasser, das auf das Dach und die Gleise fällt, abzuleiten. Ende letzten Jahres haben wir drei dieser Wasserspeier aus Kalkstein erhalten: ein Adler, ein steinschneidender Teufel und ein Monster, das auf den Schultern eines Teufels sitzt. Diese drei Wasserspeier teilten wir uns zu dritt auf: Kollege Serge der Adler, Jelle der Steinmetz und ich würden den letzten machen, alle drei aus neuen Blöcken aus Portland-Stein. Nur auf das dritte Spucken mussten wir etwas länger warten, weil es noch nicht angekommen ist. Ich wusste, dass!
Er passt nicht!
Serge begann sofort mit dem Vorsägen des Adlers auf der Konturensäge, dann machte sich Jelle an die Arbeit. Aber wenn "mein eigenes"’ Wasserspeier trat ein, stellte sich heraus, dass dieser 2 Meter 60 lang was, und ich kann nur 195 cm an von Contourzaag. So war klar, dass ich diesen Wasserspeier von Hand aus dem Steinblock vermessen und kopieren musste. Die anderen beiden waren gerade lang genug, um auf die Maschine zu passen.
Kopiertechnik
Was nicht alles in die Maschine passt, muss von Hand erledigt werden. In diesem Fall habe ich die beiden Teile übereinander gelegt, um alle Messarbeiten zu vereinfachen. Sie können dann sehr schnell sehen, ob die Formen zusammenpassen, weil sie so nah beieinander liegen. Mit Zirkeln und Konturschablonen finden Sie leicht die Hauptformen.
Einst waren die drei wichtigsten Seiten drauf, Beinhaltet Steinmetzarbeiten an der Dachrinne über dem Wasserspeier und das Loch durch den Mund des Monsters, Ich habe die beiden Blöcke aufrecht gestellt. Und dann stellte sich heraus, dass sich ganz unten auch ein ganzes Männchen versteckte. Aber mit jedem Block auf einem eigenen Plattenspieler konnte ich leicht vergleichen und wieder kopieren, sodass am Ende eine originalgetreue Kopie entstand.
Video: Abnahme beim Bildhauer
Im November 2020 Der lokale Sender RTV Utrecht besuchte uns für einen Videobericht über unsere Arbeit an den Ornamenten. Das Restaurierungskomitee kam, um unsere erste Arbeit zu genehmigen.
Auf der Website von RTV-Utrecht gibt es einen Artikel mit einem kurzen Bericht (sehen hier per Link↑), aber wenn Sie warten, bis alles geladen ist, wird das Video auch angezeigt, auf dem wir ab Minute 4:50 im Atelier zu sehen. Weil ich diesen Job zusammen mit meinen Kollegen Serge van Druten und Jelle Steendam angenommen habe, sind sie auch in diesem Video zu sehen. Übrigens, das ganze Video ist sehenswert.
Video: Jelle arbeitet an einem Wasserspeier
In der Zwischenzeit arbeitete Jelle mit seinem eigenen Gargoyle, ein Stein schneidender Dämon. Ich habe ein kurzes Video davon gemacht.
Galerie: Arbeitsfortschritt an den beiden Wasserspeiern
Beeldhouwerijblog.nl dem Blog Koen van Velzen, Bildhauer in Stein und Bronze. Sehen Sie meine Website: beeldhouwerijvanvelzen.nl
Folgen Sie mir auf Instagram ↑
und Twitter ↑
und auf YouTube ↑